fbpx
Begrüßungsportal zum Restaurant Die kostbare Speisekarte zum kulinarischen Ausflug... Ob Biowein, Biolimonade, regionales Bier, Quellwasser oder fair gehandelten Bio-Kaffee, Bio-Tee und Bio-Kakao Entspannt erholen und  sich bei gutem Essen bestens unterhalten. Das ist das Restaurant Café Kostbar! Kulinarische Events und Veranstaltungen mit dem Hauch des Kostbaren...
Eintragen für den Newsletter des Restaurants Findet den Weg zum Restaurant... Alle wichtigen Kontaktinformationen zum Restaurant ... Bilder zum Erinnern rund ums Restaurant in den kostbaren Galerien Regionale Künstler stellen in den Räumen des Restaurants aus...

JETZT NEU: Das kostbare Catering

Café Kostbar auf Instagram

Unsere Auszeichnungen

 

Die Räume des Restaurants Café Kostbar und die anschließenden Gebäude der Nauwieser Str. 19 dienten seit der Erbauung im Jahre 1906 bis Ende der 1970er Jahre verschiedenen Handwerksbetrieben. 1988 begann der alternative Zusammenschluss „Nauwieser 19 e.V.“ unterstützt durch Stadt und Land mit aufwendigen Renovierungsarbeiten.

 

Die Geschichte des Restaurants Café Kostbar umfasst inzwischen 25 traditionsreiche Jahre mit einer abwechslungsreichen Küche, viel Gemütlichkeit und schöner Atmosphäre...   Die Geschichte des Restaurants Café Kostbar umfasst inzwischen 25 traditionsreiche Jahre mit einer abwechslungsreichen Küche, viel Gemütlichkeit und schöner Atmosphäre...

Die Geschichte des Restaurants Café Kostbar umfasst inzwischen 25 traditionsreiche Jahre mit einer abwechslungsreichen Küche, viel Gemütlichkeit und schöner Atmosphäre...
 
Die Geschichte des Restaurants Café Kostbar umfasst inzwischen 25 traditionsreiche Jahre mit einer abwechslungsreichen Küche, viel Gemütlichkeit und schöner Atmosphäre...

 

 

Die offizielle Eröffnung des Kultur- und Werkhofs der Nauwieser 19 e.V. fand am 26. August 1990 statt. Ein Jahr später richtete man das Café Kostbar ein, damals eher eine Kaffeeküche für die verschiedenen Projekte des Vereins. Im Laufe der Jahre hat das Café sich zum kommunikativen Mittelpunkt des Kultur- und Werkhofs entwickelt. Aus dem "Café" wurde ein Restaurant, welches sich zu einem beliebten, inspirierenden Ort in der Saarbrücker Innenstadt entwickelte.

 

Die Geschichte des Restaurants Café Kostbar umfasst inzwischen 25 traditionsreiche Jahre mit einer abwechslungsreichen Küche, viel Gemütlichkeit und schöner Atmosphäre...   Die Geschichte des Restaurants Café Kostbar umfasst inzwischen 25 traditionsreiche Jahre mit einer abwechslungsreichen Küche, viel Gemütlichkeit und schöner Atmosphäre...

 

So hat sich ursprünglich reine Café-Betrieb in mehr als 25 Jahren mit einer internationalen, abwechslungsreichen Speisekarte um eine geschätzte Küche erweitert. Mit den wunderschönen Linden im Innenhof ist die angenehm-gemütliche Atmosphäre auch in den Innenräumen gewachsen.

 Die Geschichte des Restaurants Café Kostbar umfasst inzwischen 25 traditionsreiche Jahre mit einer abwechslungsreichen Küche, viel Gemütlichkeit und schöner Atmosphäre...

  Die Geschichte des Restaurants Café Kostbar umfasst inzwischen 25 traditionsreiche Jahre mit einer abwechslungsreichen Küche, viel Gemütlichkeit und schöner Atmosphäre... 

Seit November 2011 und einer weiteren Renovierung im Februar 2014 erstrahlen die Innenräume mit Phantasie, Farbe und Licht wieder in neuem Glanz.


Das Restaurant Café Kostbar gehört

zur Genuss Region, zum Biosphärenreservat Bliesgau

& ist zertifiziert von ServiceQ Deutschland...

Partner Biosphärenreservat Bliesgau  

 

 

Café Kostbar auf Instagram

Öffnungszeiten

Montag bis Samstag
15:00 bis 0:00 Uhr

Die Kuchenzeit
15:00 bis 17:00 Uhr

Abends essen gehen
ab 17:00 Uhr

Sonntag
"Ruhetag"

Für Feierlichkeiten ab 20 Personen mit kostbarem Menü öffnen wir gerne auch außerhalb unserer regulären Zeiten.

Feiertage
- Tag der deutschen Einheit, 03, Oktober 2023
15:00 bis 0:00 Uhr
- Allerheiligen, 01. November 2023
15:00 bis 0:00 Uhr

 

Restaurant Café Kostbar
Nauwieser Straße 19 / Innenhof
66111 Saarbrücken

E-Mail:     info@cafekostbar.de    
Telefon:     +49 (0) 681 37 43 60

Informationen zu unseren Öffnungszeiten

Unsere Küchenzeiten erfahren Sie mit dem Klick auf folgende Links:
- Abends essen gehen

Kino- oder Theaterbesucher sowie Kursteilnehmer und späte Gesellschaften bitte vorher anmelden.

Unsere Gartenterrasse öffnet je nach Wetter auch schon im März oder April.

Kartenzahlung:
- Wir akzeptieren EC- und Kreditkarten.

Reservieren:
Wir bitten um Verständnis, dass wir Reservierungen aus organisatorischen Gründen nur vor Ort oder telefonisch entgegen nehmen können! Gerne reservieren wir für Sie auch auf unserer Gartenterrasse.

Partner Biosphärenreservat Bliesgau  

Please publish modules in offcanvas position.