fbpx
Begrüßungsportal zum Restaurant Die kostbare Speisekarte zum kulinarischen Ausflug... Ob Biowein, Biolimonade, regionales Bier, Quellwasser oder fair gehandelten Bio-Kaffee, Bio-Tee und Bio-Kakao Entspannt erholen und  sich bei gutem Essen bestens unterhalten. Das ist das Restaurant Café Kostbar! Kulinarische Events und Veranstaltungen mit dem Hauch des Kostbaren...
Eintragen für den Newsletter des Restaurants Findet den Weg zum Restaurant... Alle wichtigen Kontaktinformationen zum Restaurant ... Bilder zum Erinnern rund ums Restaurant in den kostbaren Galerien Regionale Künstler stellen in den Räumen des Restaurants aus...

JETZT NEU: Das kostbare Catering

Café Kostbar auf Instagram

Unsere Auszeichnungen

"Großartige Superlativen" von Stefan "Ede" Grenner

Um seine Aktivitäten macht der Illustrator und Karikaturist Stefan "Ede" Grenner in der Regel nicht viel Aufhebens. Es sei denn, es geht wie hier um echte "Superlativen". Die Karikaturen im Café Kostbar sind aber nicht nur superlativ, sondern auch "großartig", weil auf minimal übertriebener Plakatgröße. Richtig spektakulär für saarländische Verhältnisse wird's mit seinem neuesten...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

...Projekt "SAARTETT". Ein Quartett mit weltbekannten Saarländern aus "Film, Funk und Fernsehn", Politik, Sport und als "Gelungene Integrationsobjekte". Ebenfalls im Plakatformat für die saarländische Atmosphäre heimlich...


...zu Hause. Das vollständige "SAARTETT" erscheint im Frühjahr 2017 und kann mit 32 Motiven auch gespielt werden. Exklusiv zeigt Grenner eine kleine Vorschau des noch unveröffentlichten Materials.

Als Saarbrücker kennt man Stefan "Ede" Grenner aus dem Nauwieser Bermuda-Dreieck und von seinen Karikaturen auf dem "Nauwieser Drittel" der Bruch Brauerei oder - selbst "weltbekannt" - durch das zum Nauwieser Fest...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

...jährlich erscheinende Magazin "Viertelvor". Über alles weitere "schweigt" der gelernte Grafiker und genießt.

Zum Beinamen "Ede" nur so viel: "Der hängt mir an wegen einer bis heute nicht eindeutig nachweisbaren Ähnlichkeit zur Figur "Killer-Ede" aus irgendeiner "Dick & Doof"-Folge. Logischerweise akzeptiert er diesen Titel als Auszeichnung und signiert seither seine Bilder auch mit "Ede".

Presse: Viertelvor & Saarbrücker Zeitung

 

Café Kostbar auf Instagram

Öffnungszeiten

Montag bis Samstag
15:00 bis 0:00 Uhr

Die Kuchenzeit
15:00 bis 17:00 Uhr

Abends essen gehen
ab 17:00 Uhr

Sonntag
"Ruhetag"

Für Feierlichkeiten ab 20 Personen mit kostbarem Menü öffnen wir gerne auch außerhalb unserer regulären Zeiten.

Feiertage
- Tag der deutschen Einheit, 03, Oktober 2023
15:00 bis 0:00 Uhr
- Allerheiligen, 01. November 2023
15:00 bis 0:00 Uhr

 

Restaurant Café Kostbar
Nauwieser Straße 19 / Innenhof
66111 Saarbrücken

E-Mail:     info@cafekostbar.de    
Telefon:     +49 (0) 681 37 43 60

Informationen zu unseren Öffnungszeiten

Unsere Küchenzeiten erfahren Sie mit dem Klick auf folgende Links:
- Abends essen gehen

Kino- oder Theaterbesucher sowie Kursteilnehmer und späte Gesellschaften bitte vorher anmelden.

Unsere Gartenterrasse öffnet je nach Wetter auch schon im März oder April.

Kartenzahlung:
- Wir akzeptieren EC- und Kreditkarten.

Reservieren:
Wir bitten um Verständnis, dass wir Reservierungen aus organisatorischen Gründen nur vor Ort oder telefonisch entgegen nehmen können! Gerne reservieren wir für Sie auch auf unserer Gartenterrasse.

Partner Biosphärenreservat Bliesgau  

Please publish modules in offcanvas position.